“Eu aggelion kata marihamm" = das Evangelium nach Maria
“Eu aggelion kata marihamm" das ist ein Titel in koptischer Sprache und bedeutet: "das Evangelium nach Maria"
Und solch ein Evangelium gibt es tatsächlich.
Schon davon gehört?
“Eu aggelion kata marihamm" = das Evangelium nach Maria
#1 “Eu aggelion kata marihamm" = das Evangelium nach Maria
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#2 “Eu aggelion kata marihamm" = das Evangelium nach Maria
Aber sicher dat.
Gemeint ist hier aber nicht die Mutter Jesu, sondern wahrscheinlich Maria Magdalena, die Begleiterin Jesu, die von der Kirche später in die Nähe der Prostitution gerückt wurde, also sozusagen zur Hure erklärt wurde. Die Popkultur machte aus ihr die Geliebte Jesu.
Das Evangelium gehört zu den Apogryphen, ist also nicht in den biblischen Kanon aufgenommen worden. Es entstand um 160 n. Chr. und stammt natürlich nicht von Maria Magdalena, so wie alle Evangelien und Apogryphen nicht von Augen- und Ohrenzeugen stammen. Man darf also auch hier keine neuen Erkenntnisse über historisches Geschehen erwarten.
Das Evangelium setzt keine neuen theologischen Akzente. Seine Stärke liegt eher in einer anschaulichen Erzählkunst, die naturgemäß von viel religiöser Phantasie geprägt ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell